Zum Hauptinhalt springen
Helfen Sie uns die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Ihr Feedback ist anonym und dauert nur 1 Minute.Jetzt teilnehmen!

Starten Sie hier die Anfrage für Ihr Tauschteil.

Geben Sie Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) oder Teilenummer ein, um Ihr Original-Tauschteil zu finden.
Ihre Suche ergab leider keine Treffer. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mercedes-Benz Händler. Händlersuche
Es scheint, dass Sie nach einem Teil aus einer anderen Kategorie suchen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mercedes-Benz Händler. Händlersuche
Sorry, die Suche steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Die Funktion ist in Kürze wieder aktiv.
In der Zwischenzeit hilft Ihnen gerne Ihr Mercedes-Benz Partner.
spinner

Kupplungsset

Original Pkw-Kupplungsset als Mercedes-Benz Tauschteil

Zurück zu den Ergebnissen
Preis nicht verfügbar
  • Exakte Abstimmung auf den Antriebsstrang
  • Ruckelfreies Anfahren
  • Lange Lebensdauer
Bitte nutzen Sie unsere Teilesuche, um dieses Tauschteil für Ihr Fahrzeug anzufragen.

Welche Produktvorteile bietet Ihnen das Kupplungsset als Tauschteil?

Das Kupplungsset besteht aus dem Kupplungsausrücklager, der Kupplungsdruckplatte und der Kupplungsscheibe. Alle drei Komponenten sind nach strengen Mercedes-Benz Qualitätsstandards hergestellt und genau auf den jeweiligen Antriebsstrang abgestimmt. Die Passgenauigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit der Bestandteile des Kits ermöglichen ein ruckelfreies Anfahren, das Reduzieren von Geräuschen und Vibrationen sowie einen geringen Verschleiß. Das Mercedes-Benz Tausch-Kupplungsset umfasst alle technologischen Verbesserungen der aktuellen Serienproduktion und wird einbaufertig aufbereitet.

Wie funktioniert eine Kupplung?

Die Kupplung ist das Bindeglied zwischen Motor und Getriebe. Ihre Bestandteile sorgen im Zusammenspiel für die sichere Übertragung des Motordrehmoments auf das Getriebe. Um einen Gangwechsel zu ermöglichen und den Stillstand des Fahrzeugs herbeizuführen, unterbricht die Kupplung die Motorkraft. Beim Anfahren dagegen presst die Kupplungsdruckplatte die Kupplungsscheibe durch ihre Federkraft immer fester an die Schwungscheibe. Dadurch wird die Drehzahl der Getriebeeingangswelle auf die Drehzahl der Kupplung angepasst.

Woran erkenne ich eine defekte Kupplung?

Die Kupplung gehört ebenso wie die Bremse zu den am meisten beanspruchten Ersatzteilen im Fahrzeug. Denn aufgrund ihrer Funktion ist sie hohem Druck und Temperaturen ausgesetzt.

Durch diesen Verschleiß kann es zu Defekten kommen, die man an folgenden Merkmalen erkennen kann:

  • Kupplung schleift (Unterschied zwischen Motorleistung und angezeigter Drehzahl)
  • Schweres Einlegen der Gänge
  • Gänge "rutschen raus"
  • Beim Einlegen der Gänge entstehen laute Geräusche in der Getriebeeinheit
  • Unsanftes Anfahren beim sogenannte "Kommenlassen" der Kupplung

Warum sollten Sie sich für ein Tauschteil von Mercedes-Benz entscheiden?

Das Original-Kupplungsset als Ersatzteil spart Zeit und Kosten, da der Einbau schnell erfolgt und dadurch die Standzeit reduziert. Die wiederaufbereiteten Kupplungssets von Mercedes-Benz sind schnell verfügbar und schonen durch den sparsamen Umgang mit Ressourcen zusätzlich die Umwelt.

  • A-Klasse
    • W168 (1998 to 2004)
    • V168 (2001 to 2004)
    • W169 (2004 to 2012)
    • C169 (2004 to 2012)
    • W176 (from 2012)
  • B-Klasse Gas
    • W242 (ab 2013)
  • B-Klasse
    • T245 (2005 bis 2013)
    • W246 (ab 2011)
  • C-Klasse Limousine
    • W202 (1993 bis 2000)
    • W203 (2000 bis 2007)
    • W204 (2007 bis 2014)
    • W205 (ab 2014)
  • C-Klasse T-Modell
    • S202 (1996 bis 2001)
    • S203 (2000 bis 2007)
    • S204 (2007 bis 2014)
    • S205 (ab 2014)
  • C-Klasse Coupé
    • C204 (2011 bis 2015)
    • C205 (ab 2015)
    • CL203 (2001 bis 2011)
    • CLC203 (2001 bis 2007)
  • C-Klasse Cabriolet
    • A205 (ab 2016)
  • CLA Coupé
    • C117 (ab 2013)
  • CLA Shooting Brake
    • X117 (ab 2014)
  • CLK Coupé
    • C209 (2002 bis 2010)
  • CLK Cabriolet
    • A209 (2002 bis 2010)
  • CLS Coupé
    • C219 (ab 2004)
    • C218 (ab 2011)
  • CLS Shooting Brake
    • X218 (ab 2012)
  • E-Klasse Limousine
    • W124 (1985 bis 1995)
    • W210 (1995 bis 2003)
    • W211 (2002 bis 2009)
    • W213 (ab 2016)
    • V213 (ab 2016)
    • W212 (ab 2009)
    • V 212 (ab 2010)
  • E-Klasse T-Modell
    • S124 (1985 bis 1996)
    • S 210 (1995 bis 2003)
    • S 211 (2003 bis 2009)
    • S/VF212 (ab 2009)
    • S213 (ab 2016)
  • E-Klasse Cabriolet
    • A124 (1992 bis 1997)
    • A207 (ab 2009)
  • E-Klasse Coupé
    • C124 (1987 bis 1996)
    • C207 (ab 2009)
  • GL Offroader
    • X166 (ab 2012)
  • ML SUV
    • W166 (2011 bis 2014)
    • W163 (1997 bis 2005)
  • GLE SUV
    • W166 (ab 2015)
  • GLE Coupé
    • C292 (ab 2015)
  • GLS SUV
    • X166 (ab 2012)
  • GLA
    • X156 (ab 2014)
  • GLK
    • X204 (2008 bis 2012)
  • GLC Coupé
    • C253 (ab 2016)
  • GLC SUV
    • X253 (ab 2015)
  • S-Klasse Limousine
    • W221 (2005 bis 2013)
    • W222 (ab 2013)
    • V221 (2005 bis 2013)
  • S-Klasse Limousine lang
    • V222 (ab 2013)
  • S-Klasse Cabriolet
    • A217 (ab 2015)
  • S-Klasse Coupé
    • C216 (ab 2006)
    • C217 (ab 2014)
  • S-Klasse Maybach
    • X222 (ab 2014)
  • SL Roadster
    • R230 (2001 bis 2011)
    • R231 (ab 2012)
  • SLC Roadster
    • R170 (1996 bis 2004)
    • R171 (2004 bis 2011)
    • R172 (ab 2011)

Dieses Angebot ist unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind beispielhaft. Angaben zu verfügbaren Baureihen können abweichen und können bei Ihrem Mercedes-Benz Partner nachgefragt werden.