Zum Hauptinhalt springen
spinner
Engine

Motorschaden?

Mit nur einem Klick ...

  • ... sehen Sie alle Motoroptionen, die für Ihr Fahrzeug verfügbar sind.
  • ... kennen Sie die Preise und
  • ... erfahren Sie die Lagerverfügbarkeit.

Außerdem können Sie direkt ein Angebot bei Ihrem Mercedes-Benz Partner anfordern.

Es scheint, dass Sie nach einem Teil aus einer anderen Kategorie suchen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mercedes-Benz Händler. Händlersuche
Sorry, die Suche steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Die Funktion ist in Kürze wieder aktiv.
In der Zwischenzeit hilft Ihnen gerne Ihr Mercedes-Benz Partner.
spinner
Helfen Sie uns die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Ihr Feedback ist anonym und dauert nur 1 Minute.Jetzt teilnehmen!

Der Motor ist das Herz eines jeden Mercedes-Benz Fahrzeugs. Es gibt unterschiedliche Verbrennungsmotor-Varianten, vom Benzinmotor bzw. Ottomotor über den Dieselmotor bis zum Gasmotor. Die Original-Motoren als Austauschteile von Mercedes-Benz befinden sich allesamt auf dem Qualitätsniveau der Mercedes-Benz Neuteile und überzeugen durch Wirkungsgrad, Leistung, Haltbarkeit und nicht zuletzt auch durch den Umweltschutz.

Reduzierte Standzeiten und günstige Reparaturkosten: Mit unserem umfangreichen und schnell verfügbaren Portfolio an Original-Tauschaggregaten finden Sie für den Reparaturbedarf Ihres Motors die perfekte Reparaturlösung – vom Shortblock über Rumpfmotoren bis hin zum aufbereiteten Komplettaggregat.

Ihre Vorteile auf einen Blick.

Warum sollte man sich zwischen Preis und Qualität entscheiden müssen? Mercedes-Benz Original-Tauschmotoren bieten bewährte Qualität zu einem attraktiven Preis.

Qualität zum fairen Preis.

Rumpfmotoren ab 3.200 € inkl. Lieferung zu Ihrem Mercedes-Benz Partner.

 

Ein Stern ein Wort.

80 Jahre Herstellererfahrung.
Über 8.000 Motoren auf Lager.

Finanzielle Sicherheit.

2 Jahre Garantie*.
In über 1.200 Werkstätten.
* die Garantiebedingungen können je Land variieren

Das Mercedes-Benz Motorenportfolio.

Für jedes Bedürfnis die passende Lösung: Von großem Lieferumfang und kurzen Einbauzeiten bis zu besonders günstigen Preisen.

Tauschmotor

Der Original-Tauschmotor von Mercedes-Benz ist die Komplettlösung unter den wiederaufbereiteten Motoren. Nach dem Plug-and-play-Prinzip ist der Original-Tauschmotor schnell eingebaut und startklar.

Zum Produkt

Basismotor

Der Basismotor ist der perfekte Mittelweg zwischen schneller Reparatur und hoher Wirtschaftlichkeit: reduzierte Standzeiten durch schnelle Verfügbarkeit und weniger aufwendigem Aufbau.

Zum Produkt

Longblock

Der Longblock ist eine wirtschaftliche Lösung. Sind Ihre Injektoren noch intakt, dann ist der Longblock die richtige Motoren-Variante. Dieser Ersatzmotor ist auch mit Injektoren als Longblock Plus Motor erhältlich.

Zum Produkt

Longblock Plus

Der Longblock Plus ist eine wirtschaftliche Lösung. Mit dieser Option sparen Sie ca. 30% zum kompletten Tauschmotor und die Injektoren sind bereits inklusive.

Zum Produkt

Shortblock

Der Shortblock - Reparaturlösung mit Sparpotenzial und gute Alternative zum Austausch des kompletten Motors. Bei Motorschäden bietet der Shortblock ein großes Einsparpotenzial von Ressourcen.

Zum Produkt

Unser Prozess

Unsere Austauschmotoren bieten deutlich mehr als instandgesetzte oder generalüberholte Motoren. Sie durchlaufen einen ausgeklügelten, industriellen Aufbereitungsprozess, der seinesgleichen sucht.

In 6 Schritten zum Original-Tauschmotor.

Das Mercedes-Benz Motorenportfolio im Überblick.

Wiederaufbereitete Motoren für jedes Bedürfnis und Budget.

Austauschmotoren von Mercedes-Benz – Qualität auf die Sie zählen können.

Jeder Mercedes-Benz Austauschmotor wird in einem aufwendigen Wiederaufbereitungsprozess zerlegt und gereinigt, Verschleißteile durch Neuteile ersetzt und nach dem erneuten Zusammensetzen auf Herz und Nieren getestet. So kommt Ihr Fahrzeug nach einem Motorschaden schnell wieder auf die Straße. Auf unseren Prüfstandsläufen werden unterschiedliche Fahrsituationen simuliert und die hohen Qualitätsanforderungen der Mercedes-Benz Austauschmotoren sichergestellt. Daher erhalten selbst gewerbliche Kunden dieselbe Garantie1) wie von Neumotoren.

Sie wählen die passende Motorvariante, je nachdem, ob das Fahrzeug möglichst schnell einsatzbereit oder die Generalüberholung des Motors besonders kostengünstig sein soll.

Ihr Motor bleibt ein Original – entgegen zahlreichen freien Motorinstandsetzungsbetrieben und deren angebotenen Leistungen wie Motorreparaturen, Generalüberholungen oder der Instandsetzung des Motors, werden bei Mercedes-Benz ausschließlich Original-Teile verwendet. Außerdem integrieren wir die neuesten Qualitätsverbesserungen in unseren Aufbereitungsprozess und testen jeden Motor auf einzigartigen Prüfständen des Herstellerwerks. Unsere Garantie1) von 2 Jahren lässt Sie mit Ihrem Original-Austauschmotor sicher fahren. Unsere Motoren sind bereits für ein „zweites Leben“ konzipiert: Dauerfeste Bauteile lassen sich oftmals sogar bis zu vier Mal wiederaufbereiten.

Nichts ist ärgerlicher, als wenn das Auto liegen bleibt. Wir als Motorenprofis des Herstellers helfen Ihnen schnell bei Motorproblemen. Egal ob der Motor raucht, Geräusche macht, verringerte Leistung erbringt, Aussetzer beim Starten hat oder über die Jahre undicht geworden ist. Wir haben für jeden Kundenwunsch eine gute Lösung.

Bei unseren Mercedes-Benz Händlern kann man neben dem klassischen Mercedes-Benz Motor noch günstigere Rumpfmotoren-Alternativen kaufen wie den Basismotor, den Longblock, Longblock Plus oder den Shortblock (Teilmotor). Letztere bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, da bei einem Motorschaden nicht der ganze Motor instandgesetzt werden muss, sondern nur die beschädigten Komponenten wie Kurbelwelle, Kolben oder Pleuel, Kurbelgehäuse bzw. Motorblock ersetzt werden müssen. Die noch guten Anbauteile wie Turbolader, Steuergeräte, Motorleitungssatz, Wasserpumpe, Hochdruckpumpe, Unterdruckpumpe, Common-Rail-Einspritzsystem, Injektoren bzw. Einspritzdüsen, teilweise sogar der Zylinderkopf können hierbei wieder verwendet werden.

Was muss bei den unterschiedlichen Motorreparaturmöglichkeiten beachtet werden?

Bei Schäden, die auf einzelne Anbauteile wie den Turbolader beschränkt sind, kann der Komponententausch die günstigste Alternative sein. Allerdings ist hier das Risiko groß, dass bei älteren Fahrzeugen bald schon ein anderes Teil kaputt geht und ihr Fahrzeug immer wieder teuer repariert werden muss. Da lohnt es sich zu rechnen, ob man nicht gleich einen Austauschmotor kauft, bei dem man eine überzeugende Garantie auf das komplette Aggregat erhält und lange wieder Freude am Fahren hat. Des Weiteren raten Motorenexperten immer zu einer professionellen Motorendiagnose, um sicher zu stellen, dass keine anderen Bauteile infolge des defekten Einzelteils mitbeschädigt wurden. Es reicht schon ein kleiner Metallspan, z. B. aus dem Verdichterrad des Turboladers, der zu einem kapitalen Motorschaden führen kann.

 

1)gilt für gewerbliche Kunden und kann je nach Land variieren