Ihre Vorteile
Warum sollte man sich zwischen Preis und Qualität entscheiden müssen? Mercedes-Benz Original-Tauschteile bieten bewährte Qualität zu einem attraktiven Preis.
Unser Aufbereitungsprozess
In 6 Schritten zum Original-Tauschteil. Erfahren Sie hier, wie aus Ihrem Altteil ein Original-Tauschteil entsteht.
Fragen und Antworten
Was ist unser Qualitätsstandard? Wie nachhaltig sind wir? Wie hoch ist der Preisvorteil? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Unser Produkt Portfolio
Alle Tauschteile mit einem Klick:
Der Luftmassenmesser sorgt für einen optimalen Verbrennungsprozess des Motors. Moderne Motoren von Mercedes-Benz benötigen einen Luftmassenmesser zur Bestimmung der zur Verfügung stehenden Sauerstoffmasse und der einzuspritzenden Kraftstoffmenge, wodurch eine hohe Motorleistung erzeugt wird. Außerdem ermöglicht ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffbildung. Als wiederaufbereitetes Ersatzteil, ist der Luftmassenmesser genauso zuverlässig und funktional wie ein Neuteil.
Der Luftmassenmesser ist eine Weiterentwicklung des Luftmengenmessers in modernen Fahrzeugen. Der Unterschied besteht darin, dass der Luftmengenmesser lediglich das aufgenommene Luftvolumen misst, während der Luftmassenmesser die Luftmasse, Temperatur und Feuchtigkeit ermitteln kann. Dies liefert genauere Werte für das Steuergerät des Fahrzeuges, wodurch ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch erzeugt werden kann.
Der Luftmassenmesser hat die Aufgabe die angesaugte Luftmasse zu messen, welche der Motor zur Verbrennung benötigt und ein Spannungssignal an das Steuergerät weiterzuleiten. Dazu wird die Temperatur eines erhitzten Drahtes oder Widerstandes gemessen, der auf einer permanent gleichen Temperatur gehalten werden muss. Das Spannungssignal variiert je nach benötigter Spannungsstärke, um die Temperatur des Drahtes bzw. Widerstandes konstant zu halten. Bei einer hohen angesaugten Luftmasse ist die Spannung groß, da sehr viel Luft die Temperatur des Drahtes kühlt. Bei einer geringen angesaugten Luftmasse, ist die Spannung wiederum klein, da der Draht nur wenig von der angesaugten Luft gekühlt wird. Die Regel- und Messvorgänge finden dabei bis zu 1000 Mal pro Sekunde statt, womit der Einspritzvorgang zügig vom Steuergerät angepasst werden kann.
Erstklassige Qualität und lange Laufzeiten sind das Markenzeichen von Mercedes-Benz Original-Tauschteilen. Unsere hohen Qualitätsstandards sorgen für ein gleichbleibendes Qualitätsniveau in der Wiederaufbereitung. Der Transporter Luftmassenmesser als Austauschteil ist nicht nur vom Preis her attraktiv, sondern schont zudem die Umwelt. Dies wird durch einen ressourcenschonenden Wiederaufbereitungsprozess ermöglicht.
Dieses Angebot ist unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind beispielhaft. Angaben zu verfügbaren Baureihen können abweichen und können bei Ihrem Mercedes-Benz Partner nachgefragt werden.